Übungsaufgaben Klasse 5
Lehrvideos Dreieckskonstruktionen Klasse 6
Quadratische Funktionen E-Book
Übungsaufgaben Oberstufe
Geometrie 3 (Word-Format)
Geometrie 3 (PDF-Format)
Kurvenuntersuchung 1 (Word-Format)
Kurvenuntersuchung 1 (PDF-Format)
Kurvenuntersuchung 2 (Word-Format)
Kurvenuntersuchung 2 (PDF-Format)
Kurvenuntersuchung 3 (Word-Format)
Kurvenuntersuchung 3 (PDF-Format)
Kurvenuntersuchung 4 (Word-Format)
Kurvenuntersuchung 4(PDF-Format)
Kurvenuntersuchung 5 (Word-Format)
Kurvenuntersuchung 5 (PDF-Format)
Lösung Geometrie 1 (Word-Format)
Lösung Geometrie 1 (PDF-Format)
Lösung Geometrie 2 (Word-Format)
Lösung Geometrie 2 (PDF-Format)
Lösung Geometrie 3 (Word-Format)
Lösung Geometrie 3 (PDF-Format)
Lösung Kurvenuntersuchung 1 (Word-Format)
Lösung Kurvenuntersuchung 1 (PDF-Format)
Lösung Kurvenuntersuchung 2 (Word-Format)
Lösung Kurvenuntersuchung 2 (PDF-Format)
Lösung Kurvenuntersuchung 3 (Word-Format)
Lösung Kurvenuntersuchung 3 (PDF-Format)
Lösung Kurvenuntersuchung 4 (Word-Format)
Lösung Kurvenuntersuchung 4 (PDF-Format)
Wettbewerbe
![]() | ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für mehr als 4,5 Millionen Teilnehmer in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern ein Wettbewerb, der einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet, er wird als Klausurwettbewerb an den Schulen (unter Aufsicht) geschrieben eine Veranstaltung, deren Ziel die Unterstützung der mathematischen Bildung an den Schulen ist, die dazu die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll ein Wettbewerb, bei dem in 75 Minuten je 30 Aufgaben in 3 Kategorien für die Klassenstufen 3/4 (hier allerdings nur 21), 5/6, 7/8, 9/10 und 11/13 zu lösen sind |
Für die diesjährige Landesrunde der 55. Mathematik-Olympiade in Magdeburg qualifizierten sich Nick Wiele (Klasse 9.2) und Justin Kühlewind (Klasse 9.4). Für beide Schüler war es nicht die erste Teilnahme auf dieser Ebene. In zwei viereinhalb-stündigen Klausuren am 26. und 27.02.2016 stellten sie zusammen mit 240 weiteren Schülern unter Beweis, dass sie recht komplizierte mathematische Probleme angehen können, die weit über das unterrichtliche Niveau hinausgehen. Beide erreichten eine Platzierung im Mittelfeld der Teilnehmer ihrer Klassenstufe. Wir gratulieren zu dieser Leistung.
S.Krause
Mathematik für Spezialisten
In diesem Schuljahr haben sich 4 Schüler unseres Gymnasiums für die Landesrunde Sachsen-Anhalt der 54. Mathematik-Olympiade qualifiziert.
Diese fand am Freitag und Sonnabend, 20. und 21. Februar 2015, an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg statt.
Hier maßen sich unsere Mathe-Spezialisten an beiden Tagen in Klausuren über je 4,5 Zeitstunden mit den besten Mathematikern aller Schulen Sachsen-Anhalts, auch den Schülern vom Georg-Cantor-Gymnasium Halle und vom Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg, welches Spezialschulen auf diesem Gebiet sind.
Wir gratulieren zur erfolgreichen Teilnahme: (v.l.n.r.)
Hendrik Sanhen Klasse 9.3, Anne Kluge Klasse 8.1, Per Laurens Otto Klasse 9.4, Justin Kühlewind Klasse 8.4
Klasse 5 Kim Lara Tetzner Colin Heidfeld Lina Hahn | Klasse 6 Dumitru Gutu Elise Weiß Anna Ottenroth Lucas Weihrauch | Klasse 7 Vivian Stelzer Deborah Weise Jonas Modesti Leonhard Schwarz Anna Manthey | Klasse 8 Anne Kluge Justin Kühlewind Nick Wiele | Klasse 9 Hendrik Sanhen Per Laurens Otto Erik Baier |